BEHANDLUNGS
ABLAUF

Behandlungsablauf

Für den ersten Termin solltet Ihr 90-120Minuten Zeit einplanen. 

 

Vorbereitung

Sende mir gerne, den  Anamnesebogen, den ich euch nach einer Terminvereinbarung zusende, vorab ausgefüllt zu.

Am Tag selbst:

Euer Pferd sollte grob geputzt sein und unmittelbar vorher nicht bewegt worden sein.

Zu ausgiebiges putzen oder bewegen würde die Temperatur des Gewebes beeinflussen und eine Interpretation dadurch schwerer machen.

Für die Beurteilung im Stand und der Bewegung auf gerader Strecke ist ein ebener fester Untergrund am besten.                                                                                                     Die Testungen sowie Behandlung sollte auf weichem Untergrund mit viel Platz passieren.                                                                                                                                                     Hier eignen sich am besten Halle/Longierzirkel/Platz o.ä.

Je mehr Ruhe wir haben, desto besser kann sich euer Pferd bei der Behandlung entspannen.

Wenn Ihr gerne die Passform der Ausrüstung wie Sattel, Trense oder ähnliches mit kontrollieren lassen möchtet, legt diese gerne schon bereit.

Anamnese

Solltet Ihr mir den Anamnesebogen vorab nicht zusenden können, werde ich mit euch die Fragen zur Vorgeschichte, bekannten Krankheiten,Unfällen und aktuellen oder schon länger bestehenden Problemen durchgehen. Letzte Behandlungen, Hufbearbeitung, Haltung, Fütterung etc. Dies machen wir ohne Pferd. 

Beurteilung im Stand

Als erstes möchte ich mir euer Pferd im Stand anschauen. Vieles kann man hier schon erkennen. Belastest es alle vier Beine gleichermaßen, gibt es beim Exterieur Dinge die auf Probleme hindeuten, wie sehen Hufe aus usw.

Hierfür ist eine möglichst ebene Fläche sinnvoll. 

Gangbildanalyse

Danach schaue ich mir das Pferd in Bewegung an. Auf gerader, möglichst ebener, Fläche führt ihr das Pferd und im Schritt und Trab einmal vor. 

Sollte euer Pferd lahm gehen, ruft bitte zuerst einen Tierarzt, bevor wir einen Termin vereinbaren.

Palpation & Testungen

Anschließend geht es an das Pferd. Hierfür wäre ein Platz mit weichem Boden von Vorteil (Halle/Platz oder ähnliches). Als erstes schaue ich mir die Muskulatur eures Pferd an. Danach werden alle Gelenke getestet.

Behandlung

Diese Beginnt schon bei der Palpation und den Testungen. Mobilisation und Massagen gehören hier ebenso dazu, wie, je nach Befund und Pferd, das Dry Needling, Akupressur oder andere physikalische Maßnahmen. Ziel der Behandlung ist immer die bestmögliche Wiederherstellung der physiologischen Bewegungsmöglichkeiten.

Equipment-Kontrolle

Je nachdem, was ich bei der Behandlung/den Testungen feststelle, kontrolliere ich gerne das Equipment wie Sattel. Trense, Kappzaum o.ä..

Dies mache ich am liebsten bei einem zweiten Termin, damit euer Pferd nach der Behandlung einfach nur entspannen kann. Auf Wunsch, aber auch bei unserem ersten Termin.

Behandlungsprotokoll

Nach dem Termin erhaltet ihr von mir via Whats App oder E-Mail ein Behandlungsprotokoll mit Empfehlungen was das weitere Vorgehen betrifft. Sowohl Übungen wie Massagen oder Dehnungen als auch Trainingsempfehlungen oder Punkten wie Sattel-,Zahnkontrolle usw. Natürlich nur soweit notwendig.

Für detaillierten Input biete ich auch gerne die individuelle Erstellung eines Trainingsplanes an, sowie Unterricht besonders für die physiologische, gesund erhaltende Bodenarbeit.

Nachbehandlung

Je nach Befund vereinbaren wir einen oder mehrere Termine zur weiteren Behandlung. Hier ist es wie bei uns Menschen auch, bei größeren "Baustellen" macht es Sinn mehr als eine Behandlung zu nutzen, um langfristig alle Verspannungen und Bewegungseinschränkungen zu lösen. Immer in Kombination mit der Unterstützung von euch, als dem wichtigsten Therapeuten für euer Pferd, da Ihr jeden Tag da seid. Beim putzen ggf. schon eine kleine Massage einbauen könnt, das Training entsprechend gestalten und falls indiziert, regelmäßig dehnen. Alles immer ganz nach euren Wünschen und Möglichkeiten und den eures Pferdes gestaltet.

 

© Copyright 2024 Pferdephysio Neuss Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.